Das Deutsche Weinbaumuseum präsentiert: 

Kröten und mehr - Oppenheimer Weinetiketten *

7. Etiketten-Ausstellung des DFWS

Auf Weinetiketten tummeln sich viele Tiere und wachsen viele Blumen. Sei es der Oppenheimer Krötenbrunnen oder die Zeller schwarze Katz - oft bezieht sich schon der Name der Weinlage auf ein Tier. Blumen werden gerne benutzt, um einen entsprechenden Charakter des Weins zu symbolisieren.

Die Ausstellung zeigt auf 12 Tafeln eine Auswahl aus der Vielfalt solcher Etiketten, wobei jeweils die Hälfte der Tafeln für Tiere und Blumen vorgesehen sind.

 

Alle Etiketten stammen aus der Sammlung von Iris Ollieuz und Luc Florus aus Belgien.

 

*Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler

Druckversion | Sitemap
© DWM - Alle Fotografien unterliegen dem Urheberrecht (Quelle: Hendrik Doss) https://www.dwm-content.de/presse/ Impressum Presse Datenschutz